Nachhaltigkeit zahlt sich aus – auch bei einer nachhaltig erbauten oder renovierten Immobilie. Mit unserer Grünen Hypothek mit nochmal verringerten Zinsen belohnen wir Ihr persönliches Engagement für Nachhaltigkeit.
Warum Nachhaltigkeit jetzt Sinn macht: Die Immobilienbranche verursacht weltweit 30 Prozent der globalen CO2-Emmissionen. Hier in der Schweiz verbrauchen die bestehenden Gebäude allein 40 Prozent aller Energien. Eigentlich müssten jährlich 2 Prozent der hiesigen Immobilien energetisch saniert werden, um die Energiestrategie 2050 erfüllen zu können.
Schwenken Sie deshalb jetzt gemeinsam mit unseren Grünen Hypotheken um. Bauen oder sanieren Sie Ihre Immobilie ökologisch – und errichten Sie Ihr Green House mit der Swiss Life Amriswil im Thurgau.
So funktioniert die Grüne Hypothek der Swiss Life Thurgau
Wenn Ihr Eigenheim die Kriterien der Swiss Life für ökologische Nachhaltigkeit erfüllt, können Sie eine Grüne Hypothek aufnehmen. Dazu benötigen Sie ein Menergie Zertifikat oder einen Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK). Sollten Sie weder über ein Zertifikat noch einen Energieausweis verfügen, müssen Sie die geplanten energetischen Massnahmen darlegen.
Ein nachhaltiges Gebäude bringt viele Vorteile, denn Sie helfen nicht nur beim Umweltschutz, sondern kommen auch in den Genuss zusätzlicher Förderungen, Steuervergünstigungen und niedrigerer Zinssätze. Später können Sie neben dem Energieverbrauch auch die Betriebskosten reduzieren. Nachhaltige Häuser besitzen zudem einen höheren Marktwert.
Gerne informiere ich Sie zu den Möglichkeiten, eine Grüne Hypothek aufnehmen zu können.
Sprechen Sie mich einfach unter Tel. +41 79 950 39 94 an. Ihr Fatos Dreshaj